Bier Her
gibts in steyr gottseidank nicht. oder leider.
bin müde, wollte schlafen gehn heut, aber dann passierts, das ein cooles konzert bald mal wieder passiert und das freut und darauf wollt ich doch ein bierli trinken.
offensichtlich hab ich aber gestern doch eines zuviel getrunken, weil heut hab ich mir eigentlich gedacht, das noch ein stück da sein müsste.
egal - dann gibts halt wieder zitronensaft.
und morgen ist schon wieder donnerstag und außerdem der erste tag meines letzten monats in meiner (noch-)arbeit. und somit kommt das wochenende bald UND wien (relativ halt).
eigentlich hab ich mir aber gedacht, ich könnt wiedermal was längeres zusammenhängendes zu EINEM thema schreiben. aber irgendwie weiß ich dann nie, was ich schreiben soll. is ja nix passiert.
genauso, wenn mich jemand fragt: "und wie war die urlaubswoche? was hast gmacht?"
und auch wenn die woche noch so geil war, mir fällt dann oft nix ein, wo ich mir denk, das kann man erzählen.
vielleicht hängt das manchmal damit zusammen, WAS ich mache.
oft aber glaub ich mach ich gar nix, weil man muss ja nicht immer was machen, damit es super ist im leben. "die leute" glauben das aber und fragen, was man gemacht hat, und wenn man dann sagt "NIX" dann glauben sie doch, das es fad, schirch, blöd war, dabei hat man vielleicht gerade die zeit seines lebens gehabt.
apropos "zeit seines lebens":
gibt es einen direkt proportionalen zusammenhang ziwschen der "zeit seines lebens" (eine sehr gute zeit) und dem "zeit seines lebens" (wollte er in die oper gehn zB - das sagt man dann wenn einer gestorben ist, und er es nicht mehr geschafft hat, in die oper zu gehn)? ich sage JA.
ich hoffe es gibt sie nicht, die "zeit deines lebens" im sinne einer überprportional tollen, wichtigen zeit. weil das hieße doch, dass es ab dann nie wieder so super werden kann. ODER man weiß es einfach nicht, wann diese zeit war und ob vielleicht doch noch eine zeit kommt, die dann die zeit des lebens ist?
ODER man denkt kurz vor seinem tod nach, zieht ein resumee und sagt dann "ok, das war die zeit meines lebens". dann meint man wahrscheinlich eh das ganze leben. weil ich sag in der früh ja auch nicht "wow, heut zwischen 4uhr 34 und 4uhr36 hab ich gut geschlafen" sondern "heut nacht hab ich gutgeschlafen". wie auch immer, jedenfalls wäre somit jener oben angesprochene zusammenhang zwischen den verschiedenen "zeit des lebens" hergestellt.
ungemein befriedigend, nicht? :-)
sodale, ein düschchen wird uns gut tun ...
grüße
bin müde, wollte schlafen gehn heut, aber dann passierts, das ein cooles konzert bald mal wieder passiert und das freut und darauf wollt ich doch ein bierli trinken.
offensichtlich hab ich aber gestern doch eines zuviel getrunken, weil heut hab ich mir eigentlich gedacht, das noch ein stück da sein müsste.
egal - dann gibts halt wieder zitronensaft.
und morgen ist schon wieder donnerstag und außerdem der erste tag meines letzten monats in meiner (noch-)arbeit. und somit kommt das wochenende bald UND wien (relativ halt).
eigentlich hab ich mir aber gedacht, ich könnt wiedermal was längeres zusammenhängendes zu EINEM thema schreiben. aber irgendwie weiß ich dann nie, was ich schreiben soll. is ja nix passiert.
genauso, wenn mich jemand fragt: "und wie war die urlaubswoche? was hast gmacht?"
und auch wenn die woche noch so geil war, mir fällt dann oft nix ein, wo ich mir denk, das kann man erzählen.
vielleicht hängt das manchmal damit zusammen, WAS ich mache.
oft aber glaub ich mach ich gar nix, weil man muss ja nicht immer was machen, damit es super ist im leben. "die leute" glauben das aber und fragen, was man gemacht hat, und wenn man dann sagt "NIX" dann glauben sie doch, das es fad, schirch, blöd war, dabei hat man vielleicht gerade die zeit seines lebens gehabt.
apropos "zeit seines lebens":
gibt es einen direkt proportionalen zusammenhang ziwschen der "zeit seines lebens" (eine sehr gute zeit) und dem "zeit seines lebens" (wollte er in die oper gehn zB - das sagt man dann wenn einer gestorben ist, und er es nicht mehr geschafft hat, in die oper zu gehn)? ich sage JA.
ich hoffe es gibt sie nicht, die "zeit deines lebens" im sinne einer überprportional tollen, wichtigen zeit. weil das hieße doch, dass es ab dann nie wieder so super werden kann. ODER man weiß es einfach nicht, wann diese zeit war und ob vielleicht doch noch eine zeit kommt, die dann die zeit des lebens ist?
ODER man denkt kurz vor seinem tod nach, zieht ein resumee und sagt dann "ok, das war die zeit meines lebens". dann meint man wahrscheinlich eh das ganze leben. weil ich sag in der früh ja auch nicht "wow, heut zwischen 4uhr 34 und 4uhr36 hab ich gut geschlafen" sondern "heut nacht hab ich gutgeschlafen". wie auch immer, jedenfalls wäre somit jener oben angesprochene zusammenhang zwischen den verschiedenen "zeit des lebens" hergestellt.
ungemein befriedigend, nicht? :-)
sodale, ein düschchen wird uns gut tun ...
grüße
nancyboy - 31. Aug, 22:31
Trackback URL:
https://nancyboy.twoday.net/stories/941922/modTrackback